Hallo Jo ,
hast Du schon Erfahrungen mit soviel Wasser in einem Achatinabecken ?
Ich halte meine relativ trocken - Walderde ist natürlich nicht ganz trocken . Wasser biete ich bloß in einem kleinen Behälter an . Der sieht oft nach kurzer Zeit nicht mehr lecker aus .
Wasserbegrünung dürfte doch kein Problem sein - ein paar Wasserlinsen und ein paar Stengel Wasserpest oder Hornkraut dürften dafür reichen . Wäre mal interessant , ob die Schleimer auch unter Wasser fressen bzw. an diese Pflanzen gehen .
Viele Moose halten auch eine ganze Weile unter Wasser aus , wachsen sogar regelrecht ins Wasser rein .
Dateianhang:
Forum-Kinosternon-Aufzuchtbecken-Moosplatte.gif [ 89.78 KiB | 410-mal betrachtet ]
Das ist ein Stück Rinde aus dem Wald . Waren wohl noch Moossporen mit dran , nach ca 6 Monaten sieht es dann so aus . Die Rinde liegt mit einer Seite im Wasser , die andere liegt trocken auf dem Landteil aus Glas . Auch unter Wasser wächst da Moos drauf .
Grüße Frank
_________________
http://www.youtube.com/watch?v=JK1-LTWBMkwBoha čorneho,stare kralestwo rapak nětko wobydli,stary moch so zeleni,na skale, kiž wołtar běše.


Teilen ist geil