Zitat:
Ob du Orchideenerde oder Gartenerde nimmst, ist egal. Wichtig ist nur dass sie sich eingraben können.
Solange sie noch etwas fressen, auch wenn es wenig ist, sind sie für die Starre noch nicht bereit.
Du wirst es schaffen.
Hallo Sabine,
danke, das wars was ich wissen wollte, wäre ja möglich, dass sie was spezielles dafür brauchen, was ich noch nicht weiß. Das war meine Sorge.
Heute hatten wir gerade ab mittags als ich sie rausstellen wollte keine Sonne mehr, dicke kalte Wolken zogen durch und meine Kleinen blieben ganz im Unterschlupf, haben weder gefressen noch getrunken.
Zitat:
Wenn du den Platz hast, das ganze Terrarium in die entsprechende Temperatur zu bringen, ist das erheblich natürlicher und schonender für die Tiere. Ein Umsetzen in kleine Boxen wird meist dann gemacht, wenn man die Temperaturen nur im Kühlschrank erzeugen kann.
Wenn sie sich selbst verstecken und dort bleiben, brauchst du gar nichts zu machen, außer für Temperaturen unter 8°C zu sorgen. Bei dir gibt es ja keinen Frost (Temperaturen über +2°C sicher stellen!),
Hallo Ain't it,
dann lasse ich sie in ihrem Terrariums-Provisorium und geb noch mehr Erde rein, und darüber vielleicht noch etwas Laub. Dann können sie selber machen was sie wollen. Hoffentlich sind sie da drin dann aber auch in Starre, nicht dass sie sich nur verkriechen, weil es so kalt ist und armselig verhungern - ich mach mir Sorgen die Kleinen über den Winter zu bringen.
Dieses Jahr sind die Temperaturen außergewöhnlich niedrig. Wenn das so weiter geht muss ich ja wirklich auf Frost aufpassen, wenn ich sie erst rausstelle. Ich habe eine gute, sichere Abdeckung mit ausreichend Luftzufuhr.
Atmen tun sie also doch noch, oder? Und der Herzschlag wird doch auch weiter gehen, nur bewegen tun sie sich nicht mehr und fressen nicht - hab ich das so weit richtig kapiert?
Ich vermute halt, solange ich sie mittags am Balkon in die Sonne stelle, werden sie wahrscheinlich immer wieder munter, weil das dann schnell mal 20° hat. Muss aber wohl so sein?
Ich hab mir das alles leichter vorgestellt. Ich dachte ich biete den Beiden über den Winter gutes Futter und einen sonnigen Platz am Fenster wo sie auch mehr Bewegungsfreiheit haben, und im Frühling sobald es warm ist kommen sie in den Garten. Aber das mit dieser doofen Starre ist echt kompliziert, und für mich komplett Neuland.
Viele Grüße
Helga +
