Hallo Helga
Helga hat geschrieben:
ich habe mich hier angemeldet um evtl. Ratschläge zur Haltung von Schildkrötenbabys zu bekommen.
Herzlich willkommen hier im Forum!
Helga hat geschrieben:
Ich lebe in Südfrankreich.
Gute Voraussetzung um mediterrane Schildkröten artgerecht zu halten, voraussgesetzt du hast einen Garten.
Helga hat geschrieben:
Fehler in der Ernährung
Ja, schon, wird aber zum Teil durch die südliche Sonne ausgegeglichen, die uns hier fehlt. Die Haltung im Haus ohne sehr aufwändige und dementsprechend teure Beleuchtung ist das größere Übel.
Helga hat geschrieben:
Ich habe vor sie erst mal auch in der Wohnung in einer etwas größeren Wanne unterzubringen,
Sie gehören, genau wie die adulten Tiere, um diese Jahreszeit in Winterruhe und im Frühjahr sofort ins Freie
Helga hat geschrieben:
Inzwischen werde ich mein Frühbeet, das ca. 1 x 1,5 m groß ist,
Ein Frühbeet brauchst du in Südfrankreich nicht, dort reicht ein ausbruchsicheres Gehege. Falls dein Frühbeet nicht aus UV-durchlässigem Kunststoff ist, was ziemlich unwahrscheinlich ist, dann ist es sogar ausgesprochen kontraproduktiv.
Helga hat geschrieben:
Mit Wildkräutern kenne ich mich nicht aus, nicht dass ich noch was Giftiges anschleppe.
Es ist nicht allzu schwer, sich die Kenntnis von ca 10 Futterpflanzen anzueignen, da wäre schon sehr viel gewonnen. Bio Gemüse ist in Bezug auf die Ernährung von Schildkröten nicht besser als Konventionelles. Wir haben hierzu einige Threads zusammen gestellt. z.B. den hier:
futterumstellung-auf-wildkrauterkost-t55.htmlSamenmischungen von geeigneten Futterpflanzen kann man sich für wenige Euro im Internet bestellen. Bei Interesse können wir dir links nennen.
Helga hat geschrieben:
Wenn ich sie also mal freilassen werde
Womit wir beim Thema Artenschutz wären. Der wird in Frankreich mindestens so eng gesehen wie in Deutschland, insbesondere auch da es dort heimische Landschildkröten gibt. Das Aussetzen von Schildkröten ist definitiv verboten und auch ethisch nicht zu vertreten, selbst wenn es sich tatsächlich um die richtige Art und Unterart handelt. Bislang hast du uns noch nicht geschrieben, um welche Art es sich handelt. Weißt du ob die Tiere legal gehalten und gezüchtet wurden, wenn nicht, Vorsicht mit der Übernahme! Auch in Frankreich müssen Landschildkröten den zuständigen Behörden gemeldet werden, die sind teilweise sogar recht strikt. Ich weiß das aus Erfahrung, ich habe schon mehrfach Schildkröten nach Frankreich verkauft.
CU, A.